Sicherheitsbeauftragter (Travailleur désigné) für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz - Gruppe A

Unternehmensübergreifende Weiterbildung

An wen richtet sich die Weiterbildung?

Sicherheitsbeauftragte von Unternehmen mit 1 bis 15 Beschäftigten

Dauer

12,00 Stunde(n)

Sprache(n) der Dienstleistung

DE

Nächster Termin

24.09.2024
Ort
Luxembourg

Preis

280,00€

Voraussetzungen

Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem mit dem Tätigkeitsbereich des betreffenden Unternehmens vergleichbaren Bereich.

Ziele

Nach Abschluss der Schulung verfügt der Teilnehmer über folgende Kompetenzen:

  • Kenntnis und Anwendung der für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens relevanten Gesetze und Vorschriften
  • Antizipation und korrekte Bewertung der Risiken im Zusammenhang mit der Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten

Inhalt

Grundlegende Kenntnisse (4 Stunden)
  • Aufgaben und Funktion des Sicherheitsbeauftragten
  • Gesetzgebung im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Arbeits- und Wegunfälle, schwere Zwischenfälle und Berufskrankheiten
Spezifische Kenntnisse (8 Stunden)
  • Maschinen und Arbeitsgeräte
  • Methoden zur Analyse und Bewertung von Risiken
  • Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen
  • Operationnelles Management der Sicherheit und der Gesundheit (technisches Modul)
  • Allgemeine Präventionsgrundsätze

Bewertung

Kein Examen

Zertifikat, Diplom

Nach Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat des House of Training.

Nächster Termin

Datum
Stadt
Sprache und Preis
24.09.2024

25.09.2024
Luxembourg
DE 280,00€
05.12.2024

06.12.2024
Luxembourg
DE 280,00€

Diese Weiterbildungen könnten Sie interessieren

EN
Tag
Verteidigung Prävention Sicherheit - Verwaltung Unternehmensrisiken - Wirtschafts- und Finanzkriminalität
FR
Tag
Verteidigung Prävention Sicherheit - Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz - Berufsrisiko - Psychosoziales Risiko - Diskriminierung Management Diversität
08.11.2024
EN
Tag
Verteidigung Prävention Sicherheit - Verwaltung Unternehmensrisiken - Wirtschafts- und Finanzkriminalität
13.12.2024